Referenz

Onboard Charger Security Architect und Projektkoordination

Cybersecurity-Experte zur Gewährleistung der OT-Sicherheit für den Kunden

Kunde

 

mahle_logo_black_and_white

 

Branche
  • Automobilindustrie
  • Firmengründung in 1920.
  • Spezialisiert auf E-Mobility und Komponenten für Verbrennungsmotoren
  • Mehr als 70.000 Mitarbeiter
  • 12,8 Mrd. € Umsatz (2023)
  • 148 Standorte weltweit

Herausforderung

Serienreife des Onboard Chargers erreichen:

  • Erstes Projekt mit Relevanz bzgl. Cyber Security für den Kunden.
  • Koordination aller Stakeholder, inkl. IT, OT, Zulieferer und OEM.
  • Besondere Herausforderung: OT Security beim externen Produzenten sicherstellen.

Lösung

Konzeption passgenauer Security-Maßnahmen:

  • Compliance mit relevanten Normen und Standards.
  • Enge Koordination mit dem OEM.
  • Erstellen von Blueprint-Lösungen für zukünftige Projekte.

Methodik

ISO 21434 / UNECE R 155

Technologien

  • ECU-Sicherheit: Secure Debug, Secure Diagnosis, Secure Update, SecOC
  • OT-Sicherheit: Key Management System, Hardware Security Module, Access Control (physisch und digital), Secure Remote Maintenance
  • IT-Sicherheit: TLS, PKI 

Zeitraum und Ressourcen

1 FTE seit April 2024

Ergebnisse und Kundenerfahrungen

  • Durch unser in der Breite und in der Tiefe ausgeprägtes Verständnis von Cyber Security haben wir dem Kunden ermöglicht, ein ganzheitliches Verständnis der Cyber Security Anforderungen an das Projekt zu entwickeln.
  • Durch die von uns konzipierten Lösungen konnte der Kunde ein hohes Maß an Sicherheit gegenüber dem OEM sowie externen Prüfern (TÜV) nachweisen und gleichzeitig die für die Cyber Security eingeplanten Kosten reduzieren.
  • Einen Großteil der von uns konzipierten Lösungen kann der Kunde in zukünftigen Projekten wiederverwenden.