Scaling Consulting
Die Wahl des richtigen Skalierungsframework ist entscheidend
Es gibt viele Skalierungsframeworks wie SAFe, LeSS, DAD, Nexus, das Spotify-Modell, Scrum@Scale, das UnFIX Model und das Kanban Maturity Model (KMM). Jedes Framework hat seine Vor- und Nachteile und muss passend zur Unternehmenssituation gewählt werden. Faktoren wie die Art der Tätigkeit (Produktentwicklung oder Dienstleistungsprojekte), die Anzahl der Teams, die Erfahrung der Belegschaft und spezifische Bedürfnisse spielen eine Rolle.
Um den passenden Ansatz zu finden und die agile Skalierung effizient umzusetzen, ist die Expertise erfahrener Berater:innen unverzichtbar. Unser Scaling Consulting von Alter Solutions Deutschland GmbH unterstützt Sie dabei, das optimale Skalierungsframework für Ihr Unternehmen zu identifizieren, es bei Bedarf anzupassen und erfolgreich zu implementieren. Unsere Beratung ist nicht an ein bestimmtes Framework gebunden. Wir berücksichtigen die individuellen Wünsche und Bedürfnisse Ihres Unternehmens und helfen, die Herausforderungen der Skalierung zu meistern und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
![1058x1322_scaling_consulting](https://www.alter-solutions.de/hs-fs/hubfs/1058x1322_scaling_consulting.webp?width=1058&height=1322&name=1058x1322_scaling_consulting.webp)
Ihre Vorteile mit Scaling Consulting
Objektivität
Wir sind nicht an ein Framework gebunden und beraten Sie objektiv
Individualität
Wir finden das passende Framework für Sie und passen nicht Sie an das Framework an
Verbesserung
Wir fokussieren uns auf Ihre Wertschöpfung und die effiziente Zusammenarbeit der Teams
Ablauf des Scaling Consultings
1. Workshop
In einem Workshop mit der Teamvertretung und dem Management führen wir Sie in das Thema Skalierung ein und besprechen Ihre aktuellen Herausforderungen.
2. Assessment
Mithilfe eines Fragebogens können Teams und Management anonym ihre aktuelle Situation beurteilen und ihre Prioritäten mitteilen.
3. Beobachtung
4. Auswertung
Wir analysieren die Ergebnisse aus dem Workshop, dem Assessment und den Beobachtungstagen und erstellen eine Shortlist geeigneter Skalierungs-Frameworks.
5. Ihre Entscheidung
Nach der Auswertung wählen Sie das passende Framework aus. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Maßnahmenkatalog und eine Roadmap für die Einführung.
6. Umsetzung
Setzen Sie Ihre Entscheidung um! Auf Wunsch unterstützen und begleiten unsere Coaches Sie bei der iterativen Einführung des Frameworks in Ihrem Unternehmen.