Transformation Consulting
Transformation als Veränderung der Arbeitskultur
Der Bedarf an Transformation kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Oftmals werden Organisationsstrukturen durch Wachstum und Digitalisierung überfordert. Begonnene Transformationen erfassen häufig nur einen Teil der Wertschöpfungskette. Zudem erwarten Kunden zunehmend mehr Dynamik und Einbeziehung in die Wertschöpfungsprozesse. Auch neue und bestehende Mitarbeiter stellen veränderte Ansprüche an Führung, Eigenverantwortung und Sinnstiftung innerhalb ihrer Organisation.
Im Fokus unseres Transformation Consultings steht die Frage, wo genau eine Veränderung ansetzen muss, wie sie partizipativ gestaltet werden kann und wie man sie nachhaltig verankert. Unser Ziel ist es, unsere Kunden zu einem Vorgehensmodell einzuladen, das simpel, elegant und plausibel gestaltet ist.
Unser Vorgehen mit Ihnen
Aufnahme des Kunden-Anliegens und des Grundes, warum eine Veränderung gewünscht ist.
Analyse der systemischen Wirkungen der Organisation durch u.a. Wertstromanalyse und Einzelinterviews.
Vision-Workshop mit Vertretern der Organisation, um ein klares Zielbild und Verbindlichkeit für die Transformation zu erzeugen.
Ein dynamischer Leitfaden, an dem sich unser Vorgehen und unsere Maßnahmen orientieren.
Wir erfassen hierin inhaltliche Ziele und Phasen, KPIs, personelle und zeitliche Horizonte, sowie methodische Bausteine und Prozesse, die den Change organisieren.
Das Change-Team ist eine Allianz aus Motivierten und Entscheidungsbefugten in der Organisation. Mit ihnen setzen wir den Change in geplanten Schritten um, sammeln Feedback und adjustieren falls nötig.
Weitere Bausteine der Umsetzung können parallel stattfinden: z.B. Coaching von Führungskräften, Methoden-Trainings, temporäre Unterstützung bei Team-Aufbauten durch unsere Fach-Consultants, etc.
In vereinbarten Abständen stimmen wir unser Vorgehen mit dem formalen Auftraggeber ab.
Wir berichten über den Stand der Transition und koordinieren ggf. zusätzliche Maßnahmen, die sowohl Gewichtungen im Transition Design als auch den formalen Lieferumfang betreffen können.
Unser Fundament für das Transformation Consulting
People Centricity
Mitarbeitende sind das Herz eines Wandels. Ihre Fachkenntnisse, Ideen und ihr Engagement sind unerlässlich. Wir binden sie in die Transformation ein, und Ihre Führungskräfte fungieren als Enabler, die ihre Teams unterstützen.
Change Culture
Eine Transformation erfordert ein offenes Mindset und Lernbereitschaft. Wir schaffen eine Umgebung, in der Menschen einander vertrauen, Verantwortung übernehmen und konstruktives Feedback geben und empfangen.
Individual Approach
Jede Transformation ist einzigartig. Wir betrachten sie als individuelle Aufgabe und entwickeln mit Ihnen einen maßgeschneiderten Prozess. Durch iterative Umsetzung erkennen wir frühzeitig notwendige Kurskorrekturen und passen sie an.
FAQ
„Transformation” bedeutet “Umwandlung” und beschreibt einen veränderten Zustand. “Transition” bedeutet “Übergang”, also den Vorgang hin zu einem anderen Zustand. Ja nach Anbieter werden diese Begriffe im Beratungskontext gerne neu definiert – wir bleiben da eher beim Wörterbuch.
Ja, sind wir. Unsere Consulting-Expertise bedient ein weites Spektrum an Frameworks und Methodologien. Wir wollen bei der Beratung jedoch sicherstellen, dass ein Vorgehensmodell auch ein systemisches Problem adressiert und an einer Stelle eingesetzt wird, an der es Sinn macht.